TikTok ist längst mehr als nur eine Plattform für unterhaltsame Kurzvideos – sie ist zu einer echten Einnahmequelle für Millionen von Menschen weltweit geworden. Doch wie verdient man mit TikTok Geld? Und wie viel kann man wirklich pro 1.000, 10.000 oder 1.000.000 Aufrufe verdienen? In diesem umfassenden Guide erfährst du alles, was du über die Monetarisierung auf TikTok wissen musst – inklusive praktischer Tipps, aktueller Zahlen und Strategien, wie du auf Followershive.de noch erfolgreicher wirst. Wie verdient man mit TikTok Geld? Die wichtigsten Wege im Überblick TikTok bietet dir als Creator verschiedene Möglichkeiten, um mit deinen Inhalten Geld zu verdienen. Die wichtigsten Methoden sind: TikTok Creator Fund: TikTok zahlt dir direkt Geld aus, wenn deine Videos viele Aufrufe erzielen – besonders effektiv, wenn du strategisch TikTok Views kaufen. Erfahre mehr auf der offiziellen TikTok Support Seite. Livestreams & TikTok Live: Über Live-Streams können dir Zuschauer virtuelle Geschenke schicken. Tipp: Erhöhe deine Live-Zuschauer, indem du gezielt TikTok Live Zuschauer kaufst. Markenkooperationen & Influencer Marketing: Unternehmen bezahlen dich für Werbung in deinen Videos – eine hohe Engagement-Rate durch TikTok Likes kaufen macht dich besonders attraktiv. Affiliate Marketing: Nutze TikTok, um Produkte zu bewerben und deine Links viral zu teilen. Eigene Produkte & TikTok Shop: Verkaufe Merchandise oder eigene Produkte direkt über TikTok. Wenn du ernsthaft überlegst, wie verdient man mit TikTok Geld, solltest du mehrere dieser Einnahmequellen kombinieren. Wer langfristig erfolgreich sein möchte, sollte außerdem die neuen TikTok Features wie Shopping-Tab und Abonnements nutzen, die zunehmend neue Einnahmequellen ermöglichen. Wie viel Geld verdient man mit TikTok? Konkrete Zahlen pro Aufruf Ein wichtiger Aspekt beim Thema wie verdient man mit TikTok Geld sind konkrete Einkommenszahlen: TikTok Creator Fund: Pro 1.000 Aufrufe: 0,02 € – 0,05 € Pro 1.000.000 Aufrufe: 20 € – 50 € (in Deutschland) Die Auszahlung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Engagement-Rate, Region und Anzahl der hochwertigen Interaktionen. Markenkooperationen: Nano-Influencer (10.000 – 50.000 Follower): 200 € – 1.000 € pro Video Wer seine Chancen auf Kooperationen erhöhen möchte, kann gezielt TikTok Follower kaufen.Je größer und aktiver deine Community ist, desto höher sind deine Verdienstchancen bei Markenpartnerschaften. Authentisches Wachstum kombiniert mit gezieltem Engagement ist entscheidend, wenn du langfristig wissen möchtest, wie verdient man mit TikTok Geld. Selbst kleinere Creator können durch starke Markenbindung überdurchschnittliche Einnahmen erzielen. Wie verdient man mit TikTok Live Geld? Livestreams sind ein weiterer spannender Weg, um mit TikTok Einnahmen zu generieren: Mehr Interaktion = mehr Geschenke Aktiviere deine Community mit kreativen Livestreams und gezielten Kommentaren. Erfolgreiche Creator verdienen oft 10–500 € pro Stream – Top-Stars noch deutlich mehr. Wer regelmäßige und interaktive Live-Sessions plant, steigert seine Chancen auf höhere Geschenkezahlen erheblich. Ein starkes Engagement im Chat hilft enorm. Wenn du dein Community-Engagement steigern willst, ist auch das TikTok Kommentare kaufen eine wertvolle Option, um für Diskussionen und Aktivität zu sorgen. Strategien für mehr Reichweite und höhere Einnahmen Je besser deine Reichweite, desto schneller wirst du verstehen, wie verdient man mit TikTok Geld. Hier die besten Strategien: Trends nutzen: Arbeite mit aktuellen Sounds und Hashtags, die viral gehen. Qualität vor Quantität: Poste lieber weniger, aber hochwertig und kreativ. Analytics verwenden: Analysiere genau, welche Inhalte am meisten Engagement bringen. Shares fördern: Mit TikTok Shares kaufen kannst du die organische Verbreitung deiner besten Beiträge massiv erhöhen. Profil optimieren: Eine professionelle Bio, ein ansprechendes Profilbild und regelmäßige Aktualisierungen sind entscheidend. Videos pushen: Starte klug, indem du am Anfang gezielt TikTok Views kaufst, um den TikTok-Algorithmus positiv auf deine Seite zu ziehen. Diese Maßnahmen führen langfristig zu mehr Sichtbarkeit, mehr Followern und damit zu höheren Einnahmen. Wer auf kontinuierliche Verbesserung setzt, versteht schnell, wie verdient man mit TikTok Geld und baut sich eine nachhaltige Einkommensquelle auf. FAQ’s Wie verdient man mit TikTok Geld? Über den TikTok Creator Fund, Live-Geschenke, Markenkooperationen und Affiliate-Marketing – unterstützt durch strategisches Wachstum und Community-Aufbau. Wie viel verdient man mit 1 Mio. Aufrufen? 20–50 € über den Creator Fund. Deutlich höhere Einnahmen sind über Markenpartnerschaften, Affiliate-Marketing und Produktverkäufe möglich. Wo sieht man seine Einnahmen? In der TikTok App unter „Creator Fund“ oder „Wallet“. Zusätzliche Hilfsmittel wie ein TikTok Money Calculator helfen bei der Planung der Einnahmen.
Kategorie-Archive: TikTok-Tipps
Die beste Zeit für TikTok-Posts kann den Unterschied zwischen viral und unsichtbar ausmachen. TikTok hat über eine Milliarde aktive Nutzer pro Monat. Das macht es zu einer der einflussreichsten Social-Media-Plattformen weltweit. Die Plattform überholt Facebook in der durchschnittlichen Nutzungsdauer pro Monat. TikTok bietet ein Engagement, von dem andere Netzwerke nur träumen können. In diesem Guide erfährst du alles über die besten Zeiten zum Posten. Du erhältst tägliche Tipps und persönliche Strategien. So kannst du deine Reichweite und Interaktionen maximieren. Warum der richtige Zeitpunkt auf TikTok entscheidend ist Der Erfolg auf TikTok hängt von vielen Faktoren ab. Der Zeitpunkt deiner Beiträge ist dabei sehr wichtig. Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen funktioniert der TikTok-Algorithmus nicht nur chronologisch. Er schaut auch auf das Engagement in den ersten Stunden nach dem Upload. Warum ist das so wichtig? Wenn du zu einer Zeit postest, wenn deine Zielgruppe aktiv ist, steigen die Chancen auf erste Interaktionen. Der Algorithmus merkt sich diese frühen Engagements und belohnt deinen Content mit mehr Reichweite. Videos, die in den ersten Stunden viele TikTok-Likes und Kommentare erhalten, landen eher auf der beliebten “For You Page” (FYP). Laut einer Studie von Hootsuite kann der richtige Zeitpunkt die Engagement-Rate um bis zu 40% steigern. Das kann entscheidend für den Erfolg deiner Content-Strategie sein. Die besten Zeiten für TikTok-Posts – Tag für Tag analysiert Beste Zeit für TikTok-Posts am Montag Der Wochenstart bietet eine hervorragende Gelegenheit, um mit frischem Content zu punkten. Am Montag ist die beste Zeit, um auf TikTok zu posten zwischen 6:00 und 10:00 Uhr morgens sowie am frühen Abend zwischen 19:00 und 22:00 Uhr. Montags sind viele Nutzer im “Back-to-Work”-Modus. Sie suchen nach kurzer Ablenkung während der Pendel- oder Pausenzeiten. Morgendliche Posts erreichen Menschen auf dem Weg zur Arbeit oder Schule. Abendliche Inhalte sprechen jene an, die nach Feierabend entspannen wollen. Beste Zeit für TikTok-Posts am Dienstag Die Datenanalyse zeigt, dass die beste Zeit, TikTok-Posts am Dienstag zu veröffentlichen, zwischen 2:00 und 9:00 Uhr liegt. Der lange Zeitraum zeigt, dass dienstags besonders Frühaufsteher und Morgenmenschen aktiv sind. Für Business-Accounts ist die Zeit zwischen 7:00 und 9:00 Uhr ideal. Viele Nutzer scrollen dann schnell durch ihre Feeds, bevor sie zur Arbeit gehen. Auch hier können kurze, kreative Videos für die morgendliche Pendlerzeit optimiert werden. Beste Zeit für TikTok-Posts am Mittwoch Die beste Zeit, um auf TikTok zu posten, ist am Mittwoch. Posten Sie zwischen 7:00 und 11:00 Uhr am Vormittag. Auch der frühe Abend von 18:00 bis 20:00 Uhr ist gut. Mittwoch gilt als einer der aktivsten Tage auf TikTok, was die Content-Produktion betrifft. Analysen zeigen, dass mittwochs besonders viel Content auf der Plattform geteilt wird. Das erhöht die Konkurrenz um Aufmerksamkeit. Daher ist es wichtig, den besten Zeitpunkt zu wählen, um nicht im allgemeinen Rauschen unterzugehen. Beste Zeit für TikTok-Posts am Donnerstag Am Donnerstag ist die beste Zeit zum Posten auf TikTok um 12:00 Uhr. Dann haben viele Arbeitnehmer und Schüler ihre Mittagspause. In dieser Zeit suchen sie oft nach Unterhaltung. Zusätzlich zeigen Daten, dass der frühe Abend zwischen 19:00 und 21:00 Uhr ebenfalls hohe Engagement-Raten verspricht. Die Donnerstags-Strategie sollte zwei Posts haben: einen zur Mittagszeit und einen am Abend. So erreichst du die größtmögliche Reichweite. Beste Zeit für TikTok-Posts am Freitag Die beste Zeit, TikTok-Posts am Freitag zu veröffentlichen, liegt bei 15:00 Uhr. Dieser Zeitpunkt zeigt für viele, dass das Wochenende naht. Das steigert die Nutzungszeit und die Bereitschaft zur Interaktion. Am Freitagnachmittag sind viele Nutzer guter Laune. Das macht sie offener für lustige und unterhaltsame Inhalte. Ergänzend dazu bietet auch der spätere Abend zwischen 21:00 und 23:00 Uhr eine gute Gelegenheit, um die Wochenend-Crowd zu erreichen. Nutze diesen Zeitpunkt besonders für Share-würdige Inhalte. Beste Zeit für TikTok-Posts am Samstag Die Wochenendtage zeichnen sich durch ein verändertes Nutzungsverhalten aus. Die beste Zeit, um TikTok-Posts am Samstag zu posten, ist zwischen 10:00 und 12:00 Uhr am Vormittag. Auch am Abend, zwischen 20:00 und 23:00 Uhr, ist eine gute Zeit. Wichtig: TikToks, die samstags gepostet werden, erhalten im Schnitt die meisten Likes. Das gilt im Vergleich zu anderen Wochentagen. Die entspannte Wochenendstimmung erhöht das Engagement der Nutzer. Beste Zeit für TikTok-Posts am Sonntag Der Sonntag stellt einen besonderen Tag im TikTok-Universum dar. Die beste Zeit, TikTok-Posts am Sonntag zu veröffentlichen, ist überraschenderweise 8:00 Uhr morgens. Zu dieser Zeit erreichen Videos die höchsten Aufrufzahlen der gesamten Woche. Ergänzend dazu bietet auch der Nachmittag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr sowie der Abend ab 20:00 Uhr gute Chancen auf hohe Interaktionsraten. Der Sonntag ist ideal für tiefere oder längere Inhalte. Die Nutzer haben mehr Zeit und Ruhe, um sich mit dem Content zu beschäftigen. So findest du deine individuelle beste Posting-Zeit Allgemeine Tipps sind hilfreich, aber die beste Zeit, um auf TikTok zu posten, hängt von jedem einzelnen Account ab. Hier sind vier Schritte, um deine optimale Posting-Strategie zu entwickeln: 1. Kenne deine Zielgruppe Verschiedene demografische Gruppen zeigen unterschiedliche Nutzungsgewohnheiten. Teenager sind nach der Schule und abends aktiv. Berufstätige scrollen eher morgens, in der Mittagspause oder nach Feierabend. Analysiere, wer deine Follower sind und wann sie am aktivsten sind. Die beste Zeit zum Posten auf TikTok hängt maßgeblich davon ab, wann deine spezifische Zielgruppe online ist. 2. Nutze TikTok Analytics TikTok Pro-Accounts haben viele Analysetools. Diese helfen dir, das Verhalten deiner Follower besser zu verstehen. Um die beste Zeit, um TikTok zu posten zu ermitteln, solltest du besonders auf folgende Metriken achten: Follower-Aktivität: Zeigt, wann deine Follower am aktivsten sind Territorium: Gibt Aufschluss über die geografische Verteilung deiner Zuschauer Videoaufrufe nach Veröffentlichungszeit: Hilft zu verstehen, welche Posting-Zeiten die meisten Views generieren Laut TikToks offiziellem Business-Blog sind diese Daten essentiell für eine erfolgreiche Content-Strategie. 3. A/B-Testing verschiedener Zeitfenster Experimentiere systematisch mit verschiedenen Posting-Zeiten und dokumentiere die Ergebnisse. Erstelle ähnliche Inhalte und teile sie dann zu verschiedenen Tageszeiten. So kannst du direkte Vergleiche anstellen. Verfolge dein Engagement mindestens zwei Wochen lang. So erkennst du Muster und findest die beste Zeit, um deinen TikTok zu posten. Buffer empfiehlt, dabei immer nur eine Variable (die Posting-Zeit) zu ändern. 4. Berücksichtige Zeitzonen Wenn du eine internationale Zielgruppe hast, musst […]