So funktioniert das Geldverdienen auf YouTube
YouTube bietet verschiedene Möglichkeiten, mit Videos Geld zu verdienen. Die wichtigsten Einnahmequellen sind:
- Werbeeinnahmen (AdSense)
- YouTube Shorts
- Sponsoring & Produktplatzierungen
- Affiliate-Marketing
- Merchandise-Verkauf
- Mitgliedschaften & Fan-Spenden
Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Voraussetzungen und Verdienst Potenziale. Im Folgenden gehen wir auf die wichtigsten Fragen und Zahlen ein.
Wieviel verdient man mit YouTube Videos?
Durchschnittliche Einnahmen pro Video
Der Klassiker: Du lädst regelmäßig Videos hoch und schaltest Werbung davor, dazwischen oder danach. Doch wie viel verdient man mit YouTube genau pro Video?
Im Schnitt verdienen YouTuber zwischen 1 und 2 Euro pro 1.000 Aufrufe.
Bei sehr erfolgreichen Kanälen oder Nischen mit hoher Werbenachfrage kann der Betrag auf bis zu 5 Euro pro 1.000 Klicks steigen.
Der tatsächliche Verdienst hängt stark von der Zielgruppe, dem Thema, der Videolänge und der Engagement-Rate ab. Wenn du dich also fragst, wie viel verdient man mit YouTube im Durchschnitt – diese Faktoren machen den Unterschied.
Beispielrechnung: Ein Video mit 100.000 Aufrufen bringt im Schnitt zwischen 100 und 200 Euro ein. Bei einer Million Klicks sind es zwischen 1.200 und 6.000 Euro.
👉 Für besseren Start in der Sichtbarkeit kann es sinnvoll sein, YouTube Likes zu kaufen.
Wieviel verdient man mit einem YouTube Video?
Der Verdienst pro Video variiert. Das liegt an Faktoren wie CPM (Cost per Mille), Videolänge, Zuschauerbindung und Nische. Wie viel verdient man mit YouTube, hängt daher stark vom jeweiligen Kanal ab. Durchschnittlich kann ein Video mit 1 Million Aufrufen zwischen 1.200 und 6.000 Euro einbringen. Manche YouTuber berichten sogar von Einnahmen bis zu 40.000 US-Dollar für ein besonders erfolgreiches Video – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie viel verdient man mit YouTube, wenn alle Faktoren optimal zusammenwirken.
Wieviel verdient man mit YouTube Shorts?
YouTube Shorts sind das Kurzvideo-Format von YouTube und bieten eine eigene Monetarisierung.
Im Durchschnitt bringen 1 Million Aufrufe auf YouTube Shorts zwischen 10 und 100 US-Dollar ein.
👉 Wer gezielt Reichweite erzeugen möchte, kann YouTube Shorts Views kaufen.
Der RPM (Revenue per Mille) liegt bei Shorts deutlich niedriger als bei klassischen Videos: etwa 0,01 bis 0,06 US-Dollar pro 1.000 Aufrufe.
Wer mit Shorts Geld verdienen will, braucht hohe Aufrufzahlen. Alternativ kann man auch Sponsoring oder Affiliate-Links nutzen.
Weitere Infos bei Think with Google.
Wieviel verdient man mit 1 Million Klicks auf YouTube?
Die Frage „wieviel verdient man mit 1 Million Klicks auf YouTube“ ist ein Dauerbrenner. Die Antwort: Es kommt darauf an!
- Normale Videos: 1.200 bis 6.000 Euro pro 1 Million Aufrufe
- YouTube Shorts: 10 bis 100 US-Dollar pro 1 Million Aufrufe
Die große Spanne erklärt sich durch verschiedene Faktoren wie Nische, Zielgruppe, Saisonalität und Wassernachfrage. Tech-, Finanz- und Business-Kanäle erzielen meist höhere Einnahmen als Entertainment- oder Vlog-Kanäle.
👉 Du kannst dein Wachstum fördern, indem du YouTube Abonnenten kaufst.
Wieviel verdient man mit YouTube Werbung?
Werbeeinnahmen im Detail
Die Haupteinnahmequelle für viele YouTuber ist das Schalten von Werbeanzeigen. Doch wie funktioniert die Bezahlung?
- CPM (Cost per Mille): Gibt an, wie viel Werbetreibende pro 1.000 Anzeigen Aufrufe zahlen
- RPM (Revenue per Mille): Zeigt, wie viel Geld der Creator pro 1.000 Videoaufrufe nach Abzug des YouTube-Anteils erhält
Im Schnitt liegt der RPM bei 1 bis 2 Euro pro 1.000 Aufrufe.
YouTube behält 45 % der Werbeeinnahmen ein, 55 % gehen an den Videoersteller.
Erklärung auf Hootsuite.
Wieviel verdient man mit YouTube Abonnenten?
Viele denken, die Zahl der Abonnenten entscheidet über den Verdienst. Aufrufzahlen sind wichtiger. Aber Abonnenten helfen, regelmäßig viele Views zu bekommen.
Direkt zahlt YouTube nicht pro Abonnent.
Aber: Kanäle mit vielen Abonnenten haben meist eine treue Community und erzielen mehr Views, was die Einnahmen steigert.
Wenn du dich also fragst, wie viel verdient man mit YouTube, spielt die Abonnentenzahl indirekt eine wichtige Rolle. Sponsoren und Marken achten auf die Abonnentenzahl, wenn sie Kooperationen anbieten.
Ein Kanal mit 1 Million Abonnenten verdient etwa 75.000 Euro pro Monat. Das gilt, wenn er regelmäßig Videos mit vielen Aufrufen hochlädt und mehrere Einnahmequellen nutzt. Insgesamt hängt wie viel man mit YouTube verdient also nicht nur von Klicks ab, sondern auch von Community-Aufbau und Markeninteresse.
👉 Du kannst zusätzlich YouTube Kommentare kaufen, um das Engagement zu steigern.
Wieviel verdient man mit YouTube Klicks?
Die Bezahlung pro Klick (also pro Videoaufruf) variiert stark:
Im Schnitt: 0,001 bis 0,005 Euro pro Klick (je nach CPM und RPM).
Entscheidend ist, wie viele Zuschauer die Werbung tatsächlich sehen oder anklicken.
Siehe Business Insider.
Mit wieviel Klicks verdient man bei YouTube Geld?
Um nennenswerte Einnahmen zu erzielen, brauchst du viele Klicks. Die Faustregel:
- 1.000 Klicks = ca. 1 bis 2 Euro
- 1.000.000 Klicks = 1.200 bis 6.000 Euro
Für ein monatliches Einkommen von 1.000 Euro benötigst du also zwischen 500.000 und 1 Million Aufrufe pro Monat.
Bei Livestreams oder Premieren kann es helfen, YouTube Live Zuschauer zu kaufen.
Wieviel verdient man mit YouTube pro Klick?
YouTube zahlt nicht direkt pro Klick, sondern pro 1.000 Aufrufe (CPM/RPM). Im Schnitt liegt der Verdienst pro Klick bei 0,001 bis 0,005 Euro.
Wieviel verdient man mit einem YouTube Channel?
Der Verdienst eines YouTube Channels hängt von mehreren Faktoren ab:
- Nische & Zielgruppe
- Aufrufzahlen
- Einnahmequellen (Werbung, Sponsoring, Affiliate, Merchandise, Mitgliedschaften)
Ein Kanal mit 1 Million Abonnenten kann 75.000 Euro pro Monat verdienen. Das gilt, wenn er regelmäßig virale Videos macht und verschiedene Einnahmequellen nutzt.
Mehr Infos auf Influencer Marketing Hub.
Wieviel verdient man mit dem YouTube Rechner?
Mit einem YouTube Rechner kannst du einschätzen, wie viel verdient man mit YouTube, basierend auf deinen Aufrufen, CPM und weiteren Faktoren. Gib einfach die Anzahl der Aufrufe ein – der Rechner zeigt dir, wie viel verdient man mit YouTube, je nach Content, Zielgruppe und Monetarisierungsmöglichkeiten. Tipp: Verwende unseren YouTube Money Calculator auf Followershive.de.
Welche Faktoren beeinflussen die YouTube Einnahmen?
Die wichtigsten Einflussfaktoren sind:
- Thema/Nische
- Zielgruppe
- Engagement
- Videolänge
- Saisonalität
Zusätzliche Einnahmequellen für YouTuber
Wer auf YouTube richtig durchstarten will, sollte nicht nur auf Werbeeinnahmen setzen. Hier einige lukrative Alternativen:
- Sponsoring & Produktplatzierungen
- Affiliate-Marketing
- Merchandise
- Mitgliedschaften
- Super Chat & Super Sticker
Tipps für mehr Einnahmen auf YouTube
- Fokussiere dich auf eine lukrative Nische
- Optimiere deine Videos für SEO.Weitere Tipps zur Optimierung findest du in diesem Beitrag über YouTube SEO.
- Erstelle längere Videos
- Baue eine Community auf
- Nutze mehrere Einnahmequellen
- Analysiere deine Statistiken
FAQ
Wieviel verdient man mit YouTube Shorts?
Zwischen 10 und 100 US-Dollar pro 1 Million Aufrufe.
Wieviel verdient man mit 1 Million Klicks auf YouTube?
Zwischen 1.200 und 6.000 Euro bei klassischen Videos, bei Shorts deutlich weniger.
Wieviel verdient man mit YouTube pro Klick?
Im Schnitt 0,001 bis 0,005 Euro pro Klick.
Wieviel verdient man mit YouTube Abonnenten?
Nicht direkt, aber mehr Abonnenten sorgen für mehr Views und damit höhere Einnahmen.